Rinder Phô Reloaded

Rinder Phô Reloaded

Veröffentlicht am 11. Dezember 2009 |

Lesezeit: 1 Minuten

Basierend auf der vietnamesischen Rinder Phô haben wir mit Brokkoli und Paprika eine köstliche, gesunde und wärmende Suppe gebastelt. Highlight der Rinder Phô ist der Sternanis und das kurz gekochte Rindfleisch.

Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • Glasnudeln
  • 1 Rinder Roulade
  • 2 TL Ronderbrühe
  • 1/2 Brokkoli
  • 1/2 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • Ingwer
  • 1 Sternanis
  • Zimt
  • 1 Nelke
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Chilli
  • Limette oder Zitronengrass

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Paprika mit etwas Zucker und später etwas Sojasauce ca. 5 min dünsten, bis die Paprika nicht mehr hart sind
  2. Brokkoli, Chilli, Ingwer und Knoblauch dazu geben und noch ca. 3 min bei mittlerer Hitze weiter dünsten
  3. Mit heißem Wasser aufgiesen,  Rinderbrühe, Nelke, Sternanis und Zimt hinzugeben, mit Salz und Sojasauce abschmecken und aufkochen lassen
  4. Rindfleisch und Nudeln dazu geben und 1-2 min köcheln lassen (auf keinen Fall mehr, da sonst das Rindfleich zäh wird
  5. Vor dem Servieren mit frischem Limettensaft beträufeln

Guten Appetit

[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]

Basierend auf der vietnamesischen Rinder Phô haben wir mit Brokkoli und Paprika eine köstliche, gesunde und wärmende Suppe gebastelt. Highlight der Rinder Phô ist der Sternanis und das kurz gekochte Rindfleisch.

Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • Glasnudeln
  • 1 Rinder Roulade
  • 2 TL Ronderbrühe
  • 1/2 Brokkoli
  • 1/2 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • Ingwer
  • 1 Sternanis
  • Zimt
  • 1 Nelke
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Chilli
  • Limette oder Zitronengrass

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Paprika mit etwas Zucker und später etwas Sojasauce ca. 5 min dünsten, bis die Paprika nicht mehr hart sind
  2. Brokkoli, Chilli, Ingwer und Knoblauch dazu geben und noch ca. 3 min bei mittlerer Hitze weiter dünsten
  3. Mit heißem Wasser aufgiesen,  Rinderbrühe, Nelke, Sternanis und Zimt hinzugeben, mit Salz und Sojasauce abschmecken und aufkochen lassen
  4. Rindfleisch und Nudeln dazu geben und 1-2 min köcheln lassen (auf keinen Fall mehr, da sonst das Rindfleich zäh wird
  5. Vor dem Servieren mit frischem Limettensaft beträufeln

Guten Appetit

[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]

Hinterlasse einen Kommentar

Leave A Comment

Weitere Artikel

  • Šaltibarščiai

    Published On: 30. Juli 2024
  • Ofengeschmorte Kürbissuppe mit Essigrosinen und brauner Butter

    Published On: 2. Januar 2024
  • Spargel-Vichyssoise mit Raps und Schnittlauch

    Published On: 13. Mai 2021