Tataki vom Flanksteak, Miso-Crème, marinierte Tomate, Borretschblüte
Sommergrillen! Es gibt ein Tataki vom irischen Flanksteak vom Keramikgrill, dazu eine in Estragon marinierte Ochsenherztomate und Miso-Crème.
Sommergrillen! Es gibt ein Tataki vom irischen Flanksteak vom Keramikgrill, dazu eine in Estragon marinierte Ochsenherztomate und Miso-Crème.
Der Schweinebauch wird sous-vide gegart und danach auf dem Grill mit Teriyaki-Sauce lackiert und in einer Miso-Brühe mit Gemüse serviert.
Zartrosa gegrilltes Ribeye, mit Buchenrauch aromatisiert, dazu verbrannter Lauch, eine würzige Miso-Crème und frischer Bärlauch.
Für das zweite Amuse meines Supperclubs kochte ich Lauch sous-vide und servierte diesen mit einer Miso-Crème und Shiso-Kresse.
Der Kohlstrunk landet oft im Biomüll, zu Unrecht, wie sich zeigt: denn dabei handelt es sich um eine kleine Delikatesse. Hier sous-vide gegart und mit Miso serviert.
Zarter Schweinebauch, drei Stunden geschmort, dazu eine sauer-scharfe Marinade. Babi Assam ist wohl das Leckerste, was ich aus Singapur mitgebracht habe.
Nach dem Schokoladenpfeffer kommt der Zitronenpfeffer. Heute zu feinem Sashimi vom Lachs mit einer würzigen, asiatischen Marinade.
"Überhaupt! Frittiert mehr Gemüse!" tönt es aus einer Ecke der Küche. Ok - Gerne. Heute: Wildschwein-Miso-Tatar mit Schwarzwurzel-Salat. Und frittiertem Schwarzkohl.