Appenzeller Käse-Ravioli mit Zwiebelsauce
Appenzeller Käse-Ravioli mit Zwiebelsauce
Veröffentlicht am 6. Dezember 2022 |
Lesezeit: 3 Minuten
Gefüllte Nudeln mit flüssigem Kern mag ich speziell in der kalten Jahreszeit sehr gerne. Die Gerichte versprühen ein wärmendes Gefühl und setzen einen schönen Kontrast zum kalt-grauen Wetter.
Die Ravioli bestehen aus einfachem Nudelteig und einem Stück Appenzeller® Kräftig-Würzig. Dieser schmilzt beim Kochen und erzeugt ein wohlig-weiches, samtiges Mundgefühl. Die würzigeren Appenzeller® Käse Sorten sorgen zudem für eine ausgewogene Würze – ganz ohne das Hinzufügen von zusätzlichem Salz oder weiteren Gewürzen.
Der Appenzeller® Kräftig-Würzig reift 4-5 Monate, bis er seinen charakteristischen Geschmack erreicht. Vor ziemlich genau drei Jahren durfte ich das Appenzellerland im Spätherbst besuchen und war begeistert von der Anmut der Landschaft und der Leidenschaft der Bauern und Käsereien – wer mag kann sich meinen Reisebericht von damals gerne hier durchlesen:
Die Ravioli selbst schwimmen in einer Zwiebelsauce. Dafür schmore ich viele Zwiebeln langsam und geduldig, bis diese nach 30 bis 45 Minuten beginnen, zu karamellisieren. Dieser Schritt ist zwingend notwendig, da sonst die charakteristische Süße fehlt und das Aroma zu “scharf” nach Zwiebeln schmeckt.
Die Zwiebeln lösche ich mit Weißwein und Rinderbrühe ab. Dazu noch etwas Tomatenmark und Sojasauce – für mehr Umami und einen runden Geschmack.
Guten Appetit!
Weitere Rezepte mit Appenzeller® Käse
Rezept
Dauer: 60 Minuten
Für den Nudelteig
400 g Weizenmehl 550
4 Eier
Eier und Mehl in einer Küchenmaschine oder von Hand zu einem homogenen Teig kneten. Im Kühlschrank für etwa 30 Minuten reifen lassen.
Appenzeller® Käse-Ravioli
Fertiger Nudelteig
400 g Appenzeller® Kräftig-Würzig
Etwas Wasser
Den Nudelteig mit einer Nudelmaschine in dünne Bahnen ausrollen. Den Käse in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden, anschließend Rechtecke mit etwa 1,5 cm Kantenlänge schneiden.
Den Käse auf die Nudelbahnen legen und mit einer weiteren Nudelbahn bedecken. Damit die Nudelschichten besser halten, können die Ränder mit wenig Wasser bestrichen werden.
Mit einem Ravioli-Ausstecher ausstechen und auf einem mit Hartweizengrieß bestreuten Blech lagern.
Zwiebelsauce
800 g Zwiebeln
Etwas Butterschmalz
Frischer Majoran
150 ml Weißwein (Riesling)
850 ml Rinderbrühe
1 TL Tomatenmark
2 TL Zucker
2 EL dunkle Sojasauce
Etwas Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce Zwiebeln schälen, vierteln und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln in etwas Butterschmalz langsam karamellisieren, das dauert etwa 30 bis 45 Minuten.
Die Zwiebeln werden in dieser Zeit goldbraun und verströmen einen angenehm süßlichen Geruch.
Sobald die Zwiebeln karamellisiert sind, Zucker und Tomatenmark zugeben und kurz rösten, dann mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Rinderbrühe angießen und alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und mit gehacktem frischen Majoran und der Sojasauce etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Anrichten
Fertige Ravioli
Zwiebelsauce
Die Ravioli in ausreichend Salzwasser in 4-6 Minuten gar ziehen lassen. Abtropfen lassen und in der Zwiebelsauce schwenken.
Heiß servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Gefüllte Nudeln mit flüssigem Kern mag ich speziell in der kalten Jahreszeit sehr gerne. Die Gerichte versprühen ein wärmendes Gefühl und setzen einen schönen Kontrast zum kalt-grauen Wetter.
Die Ravioli bestehen aus einfachem Nudelteig und einem Stück Appenzeller® Kräftig-Würzig. Dieser schmilzt beim Kochen und erzeugt ein wohlig-weiches, samtiges Mundgefühl. Die würzigeren Appenzeller® Käse Sorten sorgen zudem für eine ausgewogene Würze – ganz ohne das Hinzufügen von zusätzlichem Salz oder weiteren Gewürzen.
Der Appenzeller® Kräftig-Würzig reift 4-5 Monate, bis er seinen charakteristischen Geschmack erreicht. Vor ziemlich genau drei Jahren durfte ich das Appenzellerland im Spätherbst besuchen und war begeistert von der Anmut der Landschaft und der Leidenschaft der Bauern und Käsereien – wer mag kann sich meinen Reisebericht von damals gerne hier durchlesen:
Die Ravioli selbst schwimmen in einer Zwiebelsauce. Dafür schmore ich viele Zwiebeln langsam und geduldig, bis diese nach 30 bis 45 Minuten beginnen, zu karamellisieren. Dieser Schritt ist zwingend notwendig, da sonst die charakteristische Süße fehlt und das Aroma zu “scharf” nach Zwiebeln schmeckt.
Die Zwiebeln lösche ich mit Weißwein und Rinderbrühe ab. Dazu noch etwas Tomatenmark und Sojasauce – für mehr Umami und einen runden Geschmack.
Guten Appetit!
Weitere Rezepte mit Appenzeller® Käse
Rezept
Dauer: 60 Minuten
Für den Nudelteig
400 g Weizenmehl 550
4 Eier
Eier und Mehl in einer Küchenmaschine oder von Hand zu einem homogenen Teig kneten. Im Kühlschrank für etwa 30 Minuten reifen lassen.
Appenzeller® Käse-Ravioli
Fertiger Nudelteig
400 g Appenzeller® Kräftig-Würzig
Etwas Wasser
Den Nudelteig mit einer Nudelmaschine in dünne Bahnen ausrollen. Den Käse in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden, anschließend Rechtecke mit etwa 1,5 cm Kantenlänge schneiden.
Den Käse auf die Nudelbahnen legen und mit einer weiteren Nudelbahn bedecken. Damit die Nudelschichten besser halten, können die Ränder mit wenig Wasser bestrichen werden.
Mit einem Ravioli-Ausstecher ausstechen und auf einem mit Hartweizengrieß bestreuten Blech lagern.
Zwiebelsauce
800 g Zwiebeln
Etwas Butterschmalz
Frischer Majoran
150 ml Weißwein (Riesling)
850 ml Rinderbrühe
1 TL Tomatenmark
2 TL Zucker
2 EL dunkle Sojasauce
Etwas Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce Zwiebeln schälen, vierteln und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln in etwas Butterschmalz langsam karamellisieren, das dauert etwa 30 bis 45 Minuten.
Die Zwiebeln werden in dieser Zeit goldbraun und verströmen einen angenehm süßlichen Geruch.
Sobald die Zwiebeln karamellisiert sind, Zucker und Tomatenmark zugeben und kurz rösten, dann mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Rinderbrühe angießen und alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und mit gehacktem frischen Majoran und der Sojasauce etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Anrichten
Fertige Ravioli
Zwiebelsauce
Die Ravioli in ausreichend Salzwasser in 4-6 Minuten gar ziehen lassen. Abtropfen lassen und in der Zwiebelsauce schwenken.
Heiß servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Klingt sehr verlockend. Bei der Überschrift hatte ich zuerst gedacht, hier wird eine Art Eier, Käse, Sahne Creme hergestellt und dann gekühlt in die Ravioli aufgespritzt…. Muss ich mir das so vorstellen, dass der „rohe“ Appenzeller hier in den Ravioli schmilzt?