Gänsefond
Basisrezept für die Zubereitung eines Gänsefonds mit Tomatenmark und Mirepoix.
Basisrezept für die Zubereitung eines Gänsefonds mit Tomatenmark und Mirepoix.
Selbst gemachte, mit Ochsenschwanz-Ragout gefüllte Nudeltaschen (Pelmeni), dazu Borschtsch und Dill.
Ike-Jime geschlachteter Zander, gegrillt, dazu Selleriepüree, im Ganzen gekochter und geräucherter Sellerie sowie sous-vide gegarter Staudensellerie, Dashi-Beurre-Blanc und Couscous.
Die Karottensuppe wird mit Butter und Sahne verfeinert und mit einem Vadouvan-Curry-Öl aromatisiert. Dazu gibt es Schafsjoghurt und Kapuzinerkresse.
Geschmorte Ochsenbäckchen mit einem würzigen Kartoffel-Aioli-Püree, Erbsen, eingelegter Zwiebel und Leberwurst-Tramezzini.
Vegetarisches Gericht nach Daniel Humm: geschmorte Möhren mit Vadouvan-Knoblauch-Öl, dazu Schafsjoghurt, Kohlsauce und Quinoa.
Geschmorte Ochsenbacke, klassisch in einem Sud aus Brühe und Rotwein, dazu ein Bärlauch-Espuma mit knusprigen Kartoffelbröseln und frittiertem Bärlauch.
Supperclub-Hauptgang: Ente sous-vide, frittierte Entenhaut, Sellerie-Püree, geräucherter Sellerie, Dillöl, eingelegte Zwiebel, Enten-Jus und schwarzer Knoblauch.