Capricious

Wird ein klassischer, trockener Martini Cocktail perfekt zubereitet, ist er ein wahrer Genuss - für die einen. Andere können mit der eiskalten Gin-Wermut-Mischung, die durch ein paar Tropfen Bitters abgerundet wird, nichts anfangen. Vielleicht können sie sich aber auf einen Capricious einlassen?

2018-09-26T10:40:11+02:0028. August 2012|0 Kommentare

Accoutrement

Wann immer es ein fruchtig-frischer Drink sein soll, bietet sich die klassische Formel eines Sours an - Spirituose, Citrus-Saft, Süße. Was schon so simpel funktioniert, kann beliebig variiert werden.

2018-09-30T11:55:50+02:007. August 2012|1 Kommentar

The Wallace

Gimlets sind eine leckere Sache. Süffig, erfrischend und mit einem Touch Süße. Üblicherweise präsentieren sie sich eher farblos, je nach Rezept mit einem limettig-grünen Schein. Als Gimlet-Variation ist The Wallace nicht nur farblich aufregend anders.

2018-09-30T14:23:34+02:0024. April 2012|6 Kommentare

Golden Age

Im Golden Age paaren sich Sherry und Cynar mit einer guten Portion Rum und werden durch ein wenig Licor 43 mit seinem Vanille-Aroma leicht gesüßt. Die Bitters bringen ihrerseits einen Hauch Lakritz und natürlich Farbe ins Spiel.

2018-09-30T14:24:26+02:0017. April 2012|0 Kommentare

Forgotten Connection

Wie genau dieser Drink zu seinem Namen kommt, oder ob er wirklich einmal vergessen war, kann ich nicht sagen. Mir gefällt an ihm einfach die stimmige Kombination aus gutem Tequila, dem komplexen und milden Amaro Nonino und der Kleinigkeit Haselnuss-Likör. Schmeckt nur ganz leicht nach Nuss, eher dezent bitter - ähnlich einer Zartbitter-Schokolade. Lecker.

2018-09-30T14:27:11+02:0020. März 2012|4 Kommentare

Wicked Wahine

Während viele typische Tiki-Drinks mit Eis (oft Crusched Ice) zubereitet und serviert werden, wird dieser Drink im klassischen Cocktailglas "up" (ohne Eis) serviert. Seine Süße wird durch die Zitrussäfte richtig gut im Zaum gehalten, und das Ganze erhält durch den Spiced Rum eine solide Basis.

2018-09-30T14:49:27+02:0020. September 2011|0 Kommentare

Hallo!

Ich bin Uwe und habe immer Hunger. Und wenn ich nicht gerade esse, denke ich meist über Essen nach.

HIGHFOODALITY ist ein Foodblog für gehobene Küche und kulinarische Geschichten. Seit 2009.

Nach oben