Linsen-Spinat-Curry nach Tanja Grandits
Linsen-Spinat-Curry nach Tanja Grandits
Veröffentlicht am 19. Januar 2021 |
Lesezeit: 3 Minuten
Sobald die Curry-Gewürzmischung und -Paste die heiße Pfanne berührt, füllt sich die Küche mit dem wohlig-warmen Duft der Gewürze.
Diesen Geruch mag ich fast genauso gerne wie den Duft von Basmati-Reis, und so steigt die Vorfreude während des Kochens ob der steten olfaktorischen Penetration sekündlich.
Das Linsen-Curry mit Spinat stammt – wie das Kürbis-Curry mit Buchweizen – aus Tanja Grandits’ neuem Kochbuch “Tanja vegetarisch”, das unlängst im Handel erhältlich ist.

“Tanja vegetarisch” von Tanja Grandits
In ihrem neuen Buch zeigt die Zwei-Sterne-Köchin viele vegetarische Rezepte für die Alltagsküche.
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Was bedeutet das?
Tanja Grandits folgt bei ihren Currys einem immer gleichen Muster – sie setzt auf selbst gemachte Gewürzmischungen. Diese bestehen aus zuerst gerösteten und dann im Mörser gemahlenen Gewürzen. Sowohl die Gewürzmischung in diesem Rezept als auch die verwendete für das Kürbis-Curry sind universal nutzbar, sie passen zu vielen Gemüse- oder Hülsenfrüchtegerichten. Es macht also nichts, wenn etwas davon übrig bleibt, trocken und lichtgeschützt gelagert hält sie sich wochenlang.
Der Zauber dieses Gerichts liegt in der Verwendung der Minze – sie gibt dem Curry einen ganz eigenen Geschmack. Wer keine Minze mag, kann diese einfach weglassen, auch dann ist das Gericht schmackhaft.
Lieblingscurrys
Rezept
Dauer: Ca. 30 Minuten
Für das Curry
3 EL Kokosöl
2 EL Ingwer, fein gewürfelt (das sind etwa 3-4 cm frischer Ingwer)
4 Schalotten
2 EL grüne Curry-Paste
1 EL Minz-Koriander-Gewürzmischung (siehe unten)
300 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
Salz
Für die Einlage
250 g Beluga-Linsen (beim Kaufen darauf achten, dass die Linsen nicht eingeweicht werden müssen oder eine lange Kochzeit haben)
300 g Blattspinat, frisch
4 Frühlingszwiebeln
Optional: 1 Limette
Optional: 1 Bund Minze (sofern gerade erhältlich)
Minz-Koriander-Mischung
2 TL Koriandersamen
1 ½ TL Bockshornklee, gemahlen
1 TL Kardamomkapseln
1 EL Kurkuma, gemahlen
3 EL getrocknete Minze, gemahlen
1 TL Ingwerpulver
½ TL Chilipulver
¼ TL Nelken, gemahlen (= 1-2 Gewürznelken)
Koriander, Kardamomkapseln und Nelken in einer Pfanne trocken anrösten. Dann in einem Mörser/einer Gewürzmühle mahlen und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Die Gewürzmischung passt gut zu gebratenem Gemüse und Suppen.
Hinweis: wer nicht alle Gewürze daheim hat, kann die Mischung auch weglassen oder nur einzelne Gewürze zugeben.
Für die Beilage
Reis nach Hunger
Etwas Salz
Zubereitung:
Die Linsen in einem Sieb kalt abspülen. Im Topf mit Wasser bedeckt für 10 Minuten köcheln. Anschließend im Kochwasser abkühlen lassen.
Für das Curry den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Schalotten ebenfalls schälen und fein hacken.
Schalotten und Ingwer im Kokosöl anschwitzen. Die Minz-Koriander-Mischung und die grüne Curry-Paste zugeben und 1-2 Minuten rösten. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Den Reis kochen.
Den Spinat waschen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Spinat, Linsen und die Minze zum Curry geben und 2 Minuten kochen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Dann final mit Salz abschmecken und den Limettensaft darüber träufeln.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Sobald die Curry-Gewürzmischung und -Paste die heiße Pfanne berührt, füllt sich die Küche mit dem wohlig-warmen Duft der Gewürze.
Diesen Geruch mag ich fast genauso gerne wie den Duft von Basmati-Reis, und so steigt die Vorfreude während des Kochens ob der steten olfaktorischen Penetration sekündlich.
Das Linsen-Curry mit Spinat stammt – wie das Kürbis-Curry mit Buchweizen – aus Tanja Grandits’ neuem Kochbuch “Tanja vegetarisch”, das unlängst im Handel erhältlich ist.

“Tanja vegetarisch” von Tanja Grandits
In ihrem neuen Buch zeigt die Zwei-Sterne-Köchin viele vegetarische Rezepte für die Alltagsküche.
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Was bedeutet das?
Tanja Grandits folgt bei ihren Currys einem immer gleichen Muster – sie setzt auf selbst gemachte Gewürzmischungen. Diese bestehen aus zuerst gerösteten und dann im Mörser gemahlenen Gewürzen. Sowohl die Gewürzmischung in diesem Rezept als auch die verwendete für das Kürbis-Curry sind universal nutzbar, sie passen zu vielen Gemüse- oder Hülsenfrüchtegerichten. Es macht also nichts, wenn etwas davon übrig bleibt, trocken und lichtgeschützt gelagert hält sie sich wochenlang.
Der Zauber dieses Gerichts liegt in der Verwendung der Minze – sie gibt dem Curry einen ganz eigenen Geschmack. Wer keine Minze mag, kann diese einfach weglassen, auch dann ist das Gericht schmackhaft.
Lieblingscurrys
Rezept
Dauer: Ca. 30 Minuten
Für das Curry
3 EL Kokosöl
2 EL Ingwer, fein gewürfelt (das sind etwa 3-4 cm frischer Ingwer)
4 Schalotten
2 EL grüne Curry-Paste
1 EL Minz-Koriander-Gewürzmischung (siehe unten)
300 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
Salz
Für die Einlage
250 g Beluga-Linsen (beim Kaufen darauf achten, dass die Linsen nicht eingeweicht werden müssen oder eine lange Kochzeit haben)
300 g Blattspinat, frisch
4 Frühlingszwiebeln
Optional: 1 Limette
Optional: 1 Bund Minze (sofern gerade erhältlich)
Minz-Koriander-Mischung
2 TL Koriandersamen
1 ½ TL Bockshornklee, gemahlen
1 TL Kardamomkapseln
1 EL Kurkuma, gemahlen
3 EL getrocknete Minze, gemahlen
1 TL Ingwerpulver
½ TL Chilipulver
¼ TL Nelken, gemahlen (= 1-2 Gewürznelken)
Koriander, Kardamomkapseln und Nelken in einer Pfanne trocken anrösten. Dann in einem Mörser/einer Gewürzmühle mahlen und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Die Gewürzmischung passt gut zu gebratenem Gemüse und Suppen.
Hinweis: wer nicht alle Gewürze daheim hat, kann die Mischung auch weglassen oder nur einzelne Gewürze zugeben.
Für die Beilage
Reis nach Hunger
Etwas Salz
Zubereitung:
Die Linsen in einem Sieb kalt abspülen. Im Topf mit Wasser bedeckt für 10 Minuten köcheln. Anschließend im Kochwasser abkühlen lassen.
Für das Curry den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Schalotten ebenfalls schälen und fein hacken.
Schalotten und Ingwer im Kokosöl anschwitzen. Die Minz-Koriander-Mischung und die grüne Curry-Paste zugeben und 1-2 Minuten rösten. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Den Reis kochen.
Den Spinat waschen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Spinat, Linsen und die Minze zum Curry geben und 2 Minuten kochen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Dann final mit Salz abschmecken und den Limettensaft darüber träufeln.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Lieber Uwe,
vielen Dank für das Rezept, Frau Grandits ist immer eine sichere Bank, z.B. die gerösteten Buchweizenkörner aus dem Kürbiscurry, einfach und genial.
Irgendwie kann ich die Empfehlung für die grüne Curry- Paste nicht entdecken?
Liebe Grüße!
Alina
Lieber Uwe ,
welch ein Aroma gerade durch unsere Küche weht ! Bin zwar mittendrin aber ich ahne schon , was für ein Schmackofatz das wird :) Ich werde noch ein paar Garnelen dazu anbraten …..
Den Kürbis-Curry habe ich schon 2x nachgekocht -genial ! Die Gewürz-Mischungen sind so toll und dann der Knusper-Buchweizen ….Mein Mann und ich haben nur mit den Augen gerollt und uns gewundert , wie man mit so einfachen Handlungen und Zutaten sowas tolles zusammenbauen kann !
Danke Dir !
Grüße aus Limburg ,
Elita
Das freut mich, Elita! So soll es sein :)
Die Sachen aus dem Buch mag ich wirklich sehr.