Pichelsteiner Eintopf
Der Pichelsteiner Eintopf ist ein sehr altes Gericht, welches zum ersten Mal 1894 in einem Kochbuch [...]
Der Pichelsteiner Eintopf ist ein sehr altes Gericht, welches zum ersten Mal 1894 in einem Kochbuch [...]
Ich bin immer auf der Suche nach edlen Vorspeisen, die unterschiedliche, gerne auch ungewohnte Arome [...]
In der Firma machen wir im Winter oft wärmende Suppen. Ein Klassiker ist die Karotten-Kartoffelsuppe [...]
So Gemeinde, Helme ab zum Gebet: ich habe heute wieder mal etwas gelernt und werde es nun teilen. Al [...]
Das nächste Rezept unseres Kochwochenendes dreht sich um ein wunderschönes Stück Tafelspitz, [...]
Bei uns gibt es recht häufig Gerichte mit Schweinefilet. Wir mögen das zarte Fleisch, welches unters [...]
Gefüllte Paprika ist wohl eines der Gerichte, welches gleichermaßen geliebt und gehasst wird. Lecker [...]
Eine gute Suppe hängt maßgeblich von den verwendeten Zutaten und deren Qualität ab. Ähnlich wie bei Saucen entscheiden die Zutaten über den Geschmack. Ich finde es alles andere als leicht, gute Suppen und Saucen zuzubereiten. Da ich Suppen liebe, versuche ich mich immer wieder auf's neue, dem heiligen Gral des Geschmacks etwas näher zu kommen. Und mit den richtigen Zutaten ist diese Suppe wirklich nicht zu verachten.