The Grey Flannel
Cocktails mit Tee als Zutat sind immer wieder eine leckere Abwechslung. So auch der Grey Flannel - eine feine, elegante Kombination aus fruchtig-bitteren Aromen, Gin und Earl Grey Tee.
Cocktails mit Tee als Zutat sind immer wieder eine leckere Abwechslung. So auch der Grey Flannel - eine feine, elegante Kombination aus fruchtig-bitteren Aromen, Gin und Earl Grey Tee.
Gimlets sind eine leckere Sache. Süffig, erfrischend und mit einem Touch Süße. Üblicherweise präsentieren sie sich eher farblos, je nach Rezept mit einem limettig-grünen Schein. Als Gimlet-Variation ist The Wallace nicht nur farblich aufregend anders.
Der Oliveto ist kein gewöhnlicher Gin-Sour. Das Eiweiß, das ihm eine schaumig-cremige Konsistenz und damit ein leicht sämiges Mundgefühl beschert, ist natürlich nichts außergewöhnliches - es ist in vielen guten Sours Pflicht. Die besondere Zutat ist Olivenöl.
Dieser herbe und zugleich leicht süße Drink nutzt – neben Dry Gin und Roten Wermut – Sloe Gin als geschmacksgebende Zutat. Sloe Gin, ein tiefroter, eher trockener Likör, wird aus Schlehenbeeren, Gin und Zucker hergestellt und gilt als traditionelle englische Spezialität.
Während die Savoy-Variante auch schon lecker ist, bringt Crème de Violette dem Drink noch etwas mehr Komplexität und feinere Balance – und eine schöne blass-blaue Farbe.
Der Cream Gin Fizz ist etwas weniger kompliziert als der Ramos Gin Fizz, ist er doch ähnlich frisch und fruchtig und von cremiger Konsistenz. Damit sich Sahne und Zitrussaft zu einer cremigen Emulsion verbinden muss man aber ordentlich Muskelkraft und Ausdauer inverstieren. Das Ergbnis lohnt sich aber auf jeden Fall - noch Sodawasser dazu (am besten frisch aus dem Siphon) und kurz umrühren - fertig ist die leckere Erfrischung ganz in Weiß.
Wie hervorragend Holunderblüten-Likör als Aromageber und Süßungsmittel in einem Sour funktioniert, beweist der Vieux Mot - eine Anspielung auf den bekannten Last Word
Viele Drinks der Tiki Ära - wie die Mai Tai oder der Zombie - sind heute noch gute Bekannte. Etwas weniger verbreitet ist der Scorpion Bowl.