La Vignarola Franca
Meine fränkische Version des Klassikers aus der römischen Küche - mit Artischocken, grünem Spargel, Erbsen, Bohnen und einem Schuss Silvaner.
Meine fränkische Version des Klassikers aus der römischen Küche - mit Artischocken, grünem Spargel, Erbsen, Bohnen und einem Schuss Silvaner.
Diese einfache Brotsuppe nach Andreas Caminada stammt aus der Schweizer Region Graubünden und diente der Verwertung alten Brotes. Eine gute Rinderbrühe, schmackhafter Schinken, geschmorte Zwiebeln und Butter - mehr braucht es nicht.
Ike-Jime-geschlachteter und trocken gereifter Saibling, dazu eine Zwiebelcrème und selbst gemachter Guanciale.
Selbst gemachte Pasta mit fermentierter Tomatensauce, dazu selbst gereifter Guanciale und ein wenig frisch gehobelter Pecorino.
Die Pasta alla Gricia besteht aus nur drei Zutaten: Guanciale, Pecorino Romano und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Das originale Carbonara-Rezept besteht aus drei Zutaten: Guanciale, jenem Schinken aus der Schweinebacke, Eigelb und Pecorino.