Gnocchetti Sardi mit Erbsen, Pecorino Sardo und Zucchiniblüten
Selbst gemachte Gnocchetti Sardi mit einer Sauce aus Zucchiniblüten, Erbsen und Pecorino.
Selbst gemachte Gnocchetti Sardi mit einer Sauce aus Zucchiniblüten, Erbsen und Pecorino.
Fregula Sarda ist eine Pastaspezialität aus Sardinien. Die Kügelchen aus Hartweizengrieß können wie Pasta oder Risotto zubereitet werden.
Die Tonnarelli Cacio e Pepe sind ein Pasta-Klassiker der römischen Küche. Hier erkläre ich die Herstellung der Pasta alla chitarra mit der Nudelgitarre.
Die Pasta alla Gricia besteht aus nur drei Zutaten: Guanciale, Pecorino Romano und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Paccheri mit einem Sugo aus Salsicce, Ochsenherztomaten, Borlotti-Bohnen, Minze und Borretschblüten: eine einfache, aber sehr leckere Pasta!
Das originale Carbonara-Rezept besteht aus drei Zutaten: Guanciale, jenem Schinken aus der Schweinebacke, Eigelb und Pecorino.
Leckerer Blutorangen-Salat mit geschmortem Radicchio, süßen Blutorangen, Pecorino, Radieschensprossen und einer klassischen Vinaigrette.
Leckeres, selbst gemachtes vegetarisches (fast veganes) Pesto aus Rote Bete, Spinat und Cashew-Nüssen, dazu frische Fettuchine. Yummy!