Barbecue-Sauce mit Edelpflaumen
Barbecue-Sauce mit Edelpflaumen
Veröffentlicht am 9. August 2019 |
Lesezeit: 1 Minuten
Barbecue-Sauce lässt sich sehr einfach selbst herstellen. Der Sauce können unterschiedliche Geschmacksmuster mitgegeben werden. Beispielsweise verwende ich gerne Früchte, um der Sauce eine feine Säure oder Süße mitzugeben – das funktioniert mit Aprikosen, Pfirsichen, Cassis-Beeren und Edelpflaumen.
Um eine Aprikosen-Variante herzustellen, kann die Menge Edelpflaumen durch Aprikosen ersetzt werden.
Neben der Barbecue-Sauce mit Edelpflaumen mag ich die Variante mit Cassis und Whiskey sowie mit Rhabarber sehr gerne.
Rezept
Dauer: ca. 60 Minuten
Zutaten:
300 g Edelpflaumen
420 g passierte Tomaten
30 g mildes Olivenöl
200 g Apfelessig
240 g brauner Zucker
1 rote Zwiebel
6 Knoblauchzehen
3 cm frischer Ingwer
1/2 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
1/2 TL Senfsamen
1/2 TL Selleriesaat
1/2 TL Cayenne-Pfeffer
1/2 TL Pimenton de la Vera
2 EL Worcester-Sauce
1 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Edelpflaumen waschen und entsteinen (die Kerne nicht wegwerfen, daraus lässt sich Edelpflaumen-Amaretto herstellen!).
2 Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Beides im Öl glasig anschwitzen. Währenddessen den Ingwer reiben. Mit den den Gewürzen zur Zwiebel und dem Knoblauch geben und weitere 1-2 Minuten rösten.
3 Passierte Tomaten, Edelpflaumen, Apfelessig, braunen Zucker, Worcester-Sauce sowie das Salz und den Pfeffer dazugeben, aufkochen und bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten einkochen.
4 Alles in einem Hochleistungsmixer fein pürieren, final abschmecken und in sterile Gläser abfüllen.
Einkochen – oft gestellte Fragen
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Barbecue-Sauce lässt sich sehr einfach selbst herstellen. Der Sauce können unterschiedliche Geschmacksmuster mitgegeben werden. Beispielsweise verwende ich gerne Früchte, um der Sauce eine feine Säure oder Süße mitzugeben – das funktioniert mit Aprikosen, Pfirsichen, Cassis-Beeren und Edelpflaumen.
Um eine Aprikosen-Variante herzustellen, kann die Menge Edelpflaumen durch Aprikosen ersetzt werden.
Neben der Barbecue-Sauce mit Edelpflaumen mag ich die Variante mit Cassis und Whiskey sowie mit Rhabarber sehr gerne.
Rezept
Dauer: ca. 60 Minuten
Zutaten:
300 g Edelpflaumen
420 g passierte Tomaten
30 g mildes Olivenöl
200 g Apfelessig
240 g brauner Zucker
1 rote Zwiebel
6 Knoblauchzehen
3 cm frischer Ingwer
1/2 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
1/2 TL Senfsamen
1/2 TL Selleriesaat
1/2 TL Cayenne-Pfeffer
1/2 TL Pimenton de la Vera
2 EL Worcester-Sauce
1 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Edelpflaumen waschen und entsteinen (die Kerne nicht wegwerfen, daraus lässt sich Edelpflaumen-Amaretto herstellen!).
2 Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Beides im Öl glasig anschwitzen. Währenddessen den Ingwer reiben. Mit den den Gewürzen zur Zwiebel und dem Knoblauch geben und weitere 1-2 Minuten rösten.
3 Passierte Tomaten, Edelpflaumen, Apfelessig, braunen Zucker, Worcester-Sauce sowie das Salz und den Pfeffer dazugeben, aufkochen und bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten einkochen.
4 Alles in einem Hochleistungsmixer fein pürieren, final abschmecken und in sterile Gläser abfüllen.
Einkochen – oft gestellte Fragen
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]