Mairübchen sous-vide mit karamellisierten Senfsamen
Mairübchen der Sorte Jaune Boule d'Or, sous-vide bei 85°C gegart und mit einer Vinaigrette aus Senföl, Apfelessig, Agavendicksaft und Salz mariniert.
Mairübchen der Sorte Jaune Boule d'Or, sous-vide bei 85°C gegart und mit einer Vinaigrette aus Senföl, Apfelessig, Agavendicksaft und Salz mariniert.
Bei 56°C über 24 Stunden sous-vide gegarter Wagyu-Rinderbug mit zweierlei Zwiebeln als Gel und eingelegt, zweierlei Sellerie als Püree und eingelegt, dazu Molé-Sauce und in Apfelsaft eingekochte Senfsamen.
Aus Namibia brachte ich dieses Rezept mit, einen erfrischenden Rooibos-Eistee mit Zitronen- und Apfelsaft, Holunderblütensirup und frischer Minze.
Ha! Leute, Grills raus, Spareribs besorgt und am Samstag über sieben Stunden eine unglaubliche Leckerei zubereiten. Wie wär’s, haben wir einen Deal für das Wochenende?
Weihnachtliches Dessert mit einer Tarte vom Christstollen, Bratapfel-Sorbet, kandiertem Ingwer und einer schaumigen Sabayon vom weißen Glühwein. Yummy.
Leckere gedämpfte Gänsekeule, gedämpft und gleichzeitig knusprig gebraten, dazu selbst gemachtes Rotkraut und Süßkartoffelpüree.
Brasilianische Picanha vom Grill - leckerer Tafelspitz mit einem fruchtigen Salat aus Papaya, Koriander, Rucola und Chili.
Leckere Schweinswürste, langsam am Spieß über der Flamme gebraten, dazu ein aromatisches Zwiebel-Chutney. Ideal für einen gemütlichen Grillabend.