Norwegian Wood
Dieser Aquavit-Drink wurde tagelang von Jeffrey Morgenthaler perfektioniert. Sein Justieren und Korrigieren hat sich aber gelohnt - ein komplexer und aromatischer Drink, in dem der Aquavit erkennbar aber eben nicht dominant ist.
Dieser Aquavit-Drink wurde tagelang von Jeffrey Morgenthaler perfektioniert. Sein Justieren und Korrigieren hat sich aber gelohnt - ein komplexer und aromatischer Drink, in dem der Aquavit erkennbar aber eben nicht dominant ist.
Der Harvest Moon ist ein gut balancierter, leicht fruchtiger Whiskey Drink passend zum Herbst. Das Zusammenspiel von Rye Whiskey mit Apple Brandy und Chartreuse schafft einen dezent gesüßten und komplexen Drink.
Der Affinity könnte glatt als die Scotch-Variante eines Perfect Manhattan durchgehen. Da verwundert vielleicht das Mischungsverhältnis: Scotch, trockener Wermut und roter Wermut zu gleichen Teilen.
The Widow’s Kiss ist wieder einer dieser tollen alten Cocktail-Klassiker. Er baut auf einer guten Portion Calvados auf und wird von gleich zwei komplexen Kräuterlikören aromatisch geprägt.
Diese Variante eines Old Fashioned rückt mit Scotch anstatt eines Bourbons den Geschmack in deutlich rauchigere Regionen. Natürlich hat man bei der Wahl des Whiskys schon einen enormen Einfluß auf den Geschmack.
Normalerweise hätte man beim Calvados Cocktail eine Rezeptur nach dem Muster Spirituose + Zucker + Bitters erwartet - getreu der etablierten Definition eines Cocktails. Da erstaunt der Orangensaft als Zutat schon ein wenig
Was auf den ersten Blick wie Orangensaft aussieht und auch dessen Geruch verströmt, ist ein extrem leckerer und gut ausbalancierter Drink mit gehörig Biss. Eigentlich ein recht zugänglicher Whiskey-Drink aus dem Sour-Lager - mit Ahornsirup als Süßungsmittel und ein klein wenig Maraschino - wird er doch erst vollkommen durch das gewisse Etwas. Das kommt in diesem Fall von frischer Chili.
Im Clubland Cocktail dient der Wodka einerseits dazu, die geschmackliche Intensität des Portweins etwas zu verdünnen, andererseits dient er als alkoholische Basis des Drinks und verleiht so dem Port etwas Kick. Jede andere Spirituose würde aufgrund ihres Eigengeschmacks zu sehr als Gegenspieler zum Port agieren - Wodka hingegen verhält sich da schön neutral.