Knäckebrot mit in Wodka gebeiztem Lachs und Champagner-Espuma
Leckerer Appetizer: Selbst gebackenes Knäckebrot mit in Wodka gebeiztem Lachs und einem aromatischen Chmpagner-Espuma.
Leckerer Appetizer: Selbst gebackenes Knäckebrot mit in Wodka gebeiztem Lachs und einem aromatischen Chmpagner-Espuma.
Lachs selbst beizen ist kein Hexenwerk. Du brauchst dafür lediglich ein wenig Zeit und einen guten, [...]
Dieser Drink ist der Legende nach am 15. Dezember 1861 - kurz nach dem Tod von Prinz Albert – im Londoner Brooks’s Club entstanden.
Klassische Champagner-Drinks wie der French 75 sind eigentlich schwer zu toppen. Der Citrus 75 kann jedoch als sehr gelungene Neuinterpretation des Klassikers gelten. Die Säure aus einer Vielfalt an Citrus-Aromen - Clementine, Zitronensaft und Limoncello - wird durch dezente Honig-Süße ausbalanciert und passt wie im Original fantastisch gut zu Gin mit spritzig-frischem Champagner-Kick.
Frühling ist für mich die Zeit, da endlich die ersten frischen Beeren erhältlich sind, die nicht um die ganze Welt gereist sind und doch erfreulich aromatisch schmecken. Natürlich finden diese Beeren irgendwie auch ihren Weg in einen Drink. Der sollte schön leicht und fruchtig sein und gut als Erfrischung in der Frühlingssonne funktionieren.
Als Silvester wie alle Jahre wieder die Korken knallten, fiel mir auf, dass mein letzter Post zu einem Champagner-Cocktail es schon eine kleine Ewigkeit her ist. Schade eigentlich - denn es gibt da einige auch weniger bekannte gute Kandidaten. So zum Beispiel der Big Apple
Das intensive, süß-herbe Aroma von Sauerkirschen kommt in diesem frischen, spritzigen Champagner Cocktail hervorragend zur Geltung.
Der Old Cuban ist ein wunderbar ausbalancierter Drink mit einer leichten Minze-Note und wird oft als der perfekte Champagner-Cocktail bezeichnet.