Gebeeftes Onglet, Rotkohl-Senf-Chutney, Rosmarin
Heute auf der Tageskarte: gebeeftes Onglet, dazu ein süß-sauer-scharfes Rotkohl-Chutney, eingelegte und karamellisierte Senfsamen und Rosmarin. Mit Rezeptvideo!
Heute auf der Tageskarte: gebeeftes Onglet, dazu ein süß-sauer-scharfes Rotkohl-Chutney, eingelegte und karamellisierte Senfsamen und Rosmarin. Mit Rezeptvideo!
Die eingelegten roten Zwiebeln sind Beilage in vielen Gerichten. Sie werden in einem Sud aus Rotweinessig, Zucker, Piment und Senfsamen sous-vide gegart.
Mairübchen der Sorte Jaune Boule d'Or, sous-vide bei 85°C gegart und mit einer Vinaigrette aus Senföl, Apfelessig, Agavendicksaft und Salz mariniert.
Bei 56°C über 24 Stunden sous-vide gegarter Wagyu-Rinderbug mit zweierlei Zwiebeln als Gel und eingelegt, zweierlei Sellerie als Püree und eingelegt, dazu Molé-Sauce und in Apfelsaft eingekochte Senfsamen.
Supperclub-Hauptgang: Ente sous-vide, frittierte Entenhaut, Sellerie-Püree, geräucherter Sellerie, Dillöl, eingelegte Zwiebel, Enten-Jus und schwarzer Knoblauch.
Eingelegte Senfsamen bereichern Vinaigrettes oder Sandwiches und passen hervorragend zu fettigem Fleisch wie Pulled Pork oder Pastrami.
Du magst Roastbeef, Ribeye oder Filet? Weil das Fleisch so schön zart ist? Weil es ein wenig exklusiv ist? Vergiss diese Fleischstücke. Sobald Du einmal Beef Brisket gekostet hast, willst Du nichts anderes mehr. Große Worte, aber dennoch wahr.
Leckeres (aber aufwändiges) Rezept für selbst gemachtes Pastrami. Die Rinderbrust wird zunächst gepökelt, dann gesmokt und anschließend sous-vide gegart.