Violet Fizz

Als Variation des bekannten Gin Fizz' baut der Violet Fizz auf die immer wieder gut funktionierende Formel Gin / Zitrussaft / Zucker / Soda. Diese Grundform ist relativ simpel und ganz klar nur durch die Zugabe von Sodawasser von der klassischen Sour-Familie verschieden.

2018-09-30T11:51:50+02:0025. September 2012|1 Kommentar

Capricious

Wird ein klassischer, trockener Martini Cocktail perfekt zubereitet, ist er ein wahrer Genuss - für die einen. Andere können mit der eiskalten Gin-Wermut-Mischung, die durch ein paar Tropfen Bitters abgerundet wird, nichts anfangen. Vielleicht können sie sich aber auf einen Capricious einlassen?

2018-09-26T10:40:11+02:0028. August 2012|0 Kommentare

Gild The Lily

Ein guter Drink wird üblicherweise frisch zubereitet, Zitrusfrüchte à la Minute gepresst und auf kommerzielle Fertigprodukte vom Schlage eines “Sweet & Sour Mix” verzichtet. Belohnt wird es mit hochwertigen Drinks, deren Frische man schmeckt. Der Zeitaufwand lohnt sich und ist mit etwas Übung auch nicht viel höher als Fertigzutaten zu vermischen. Eine Herausforderung bleibt jedoch das zeitgleiche Zubereiten einer größeren Menge Drinks. Auch Profis greifen hier mitunter zu Pre-Mixes - allerdings zu eigens hergestellten.

2018-09-30T11:54:18+02:0021. August 2012|0 Kommentare

Citrus 75

Klassische Champagner-Drinks wie der French 75 sind eigentlich schwer zu toppen. Der Citrus 75 kann jedoch als sehr gelungene Neuinterpretation des Klassikers gelten. Die Säure aus einer Vielfalt an Citrus-Aromen - Clementine, Zitronensaft und Limoncello - wird durch dezente Honig-Süße ausbalanciert und passt wie im Original fantastisch gut zu Gin mit spritzig-frischem Champagner-Kick.

2018-09-30T14:13:56+02:0031. Juli 2012|0 Kommentare

Cilantro Paso

Wie der Name des Drinks vermuten läßt, ist hier Koriander im Spiel. Im Gegensatz zu anderen Kräuter-lastigen Drinks wird jedoch der Koriander nicht direkt im Drink verwendet, sondern zum Aromatisieren des Gins benutzt. Die grüne Farbe bekommt der Cilantro Paso hauptsächlich durch frischen grünen Paprika und Matcha-Tee.

2018-09-30T14:15:00+02:0026. Juni 2012|6 Kommentare

White Cargo

Während der Prohibition trieb die Kreativität mancher Barkeeper teilweise schon eigenartige Blüten. Gin mit Vanille-Eiscreme klingt zumindest recht ungewöhnlich - ist jedoch genauso wie viele andere Mischungen mit Spirituosen und Ei oder Sahne sicher dem Versuch zuzuschreiben, eine eher minderwertige Spirituose im Drink zu kaschieren.

2018-09-30T14:16:39+02:0012. Juni 2012|0 Kommentare

Rucola Mojito

Rucola in einem Drink? Klingt zunächst nach einer wilden Spinnerei. Nach kurzer Besinnung und der Erinnerung an Drinks wie den hervorragenden Gin Basil Smash scheint Rucola als Zutat für Cocktails dann doch gar nicht so abwegig. Ganz und gar nicht - Rucola sorgt nicht nur für die herrlich blass-grüne Farbe des Dinks sondern auch für einen würzigen, leicht scharfen Geschmack.

2018-09-30T14:18:42+02:0029. Mai 2012|6 Kommentare

London Calling

Seit Jahren ist dieser Drink auf der Karte des Milk & Honey in London und erfreut sich dort äußerster Beliebtheit. Auf den ersten Blick sieht er wie ein bodenständiger, simpler Gin Sour aus - hat aber einen kleinen Touch Raffinesse zu bieten

2018-09-30T14:21:20+02:008. Mai 2012|0 Kommentare

Hallo!

Ich bin Uwe und habe immer Hunger. Und wenn ich nicht gerade esse, denke ich meist über Essen nach.

HIGHFOODALITY ist ein Foodblog für gehobene Küche und kulinarische Geschichten. Seit 2009.

Nach oben