Bistecca alla Fiorentina
Klassiker aus Florenz: für das Bistecca alla fiorentina wird ein Porterhouse- oder T-Bone-Steak medium gegrillt. Der Clou: Das Steak wird in heißem Öl fertig pochiert.
Klassiker aus Florenz: für das Bistecca alla fiorentina wird ein Porterhouse- oder T-Bone-Steak medium gegrillt. Der Clou: Das Steak wird in heißem Öl fertig pochiert.
Leckere Tomatensuppe, angenehm würzig mit Gin verfeinert, dazu ein Topping aus luftigem Parmesan-Coustard sowie ein Stück sous-vide gegartes Lammkarree.
Leckere Tomaten-Tarte mit einer Füllung aus Ricotta sowie bunten Tomaten und einer Vinaigrette aus Honig, Zitronen und Olivenöl. Ideal als Mitbringsel.
Leckeres Remake eines alten Rezeptes von 2009: Orecchiette mit einer Sauce aus Rispentomaten mit Tahini und vielen frischen Kräutern.
Leckerer Kürbis-Hummus aus geröstetem Kürbis, geröstetem Knoblauch, Rosmarin und Kichererbsen. Perfekt zu warmen Naan oder als Brotaufstrich.
Mediterrane Fleischspieße mit Auberginen, Zucchini, Tomaten, Lardo und Pancetta vom Grill. Dazu eine aromatische Salsa Verde.
Leckeres Saltim Bocca aus Kalbsschnitzeln mit Parmaschinken und Salbei, dazu eine venezianische weiße Polenta und ein Zwiebelragout mit Rosmarin.
Pasta mit Kohlehydraten? Dann auch noch mit Bohnen? Aus Skepsis wurde schnell Gefallen. Anhänger der Low-Carb-Fraktion müssen heute tapfer sein. Sehr tapfer.