Langsam aber sicher kommt der Frühling in die “Puschen” und “aus dem Quark”, die Spargel-, Rhabarber- und Radieschen-Saison hat begonnen.
Gestern gab es hier den ersten Spargel, traditionell zuerst mit brauner Butter, Salzkartoffeln und Schinken. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und zwei Gläser Spargel eingemacht, das Rezept folgt bald. Wer nun Zeit und Muse hat, fängt an Radieschen einzulegen oder zu fermentieren, in den nächsten Wochen werden hier immer wieder Rezepte mit diesen beiden Zutaten erscheinen.
Und wer sein Wissen noch einmal auffrischen möchte, wie man Spargel am besten gart, der kann sich diesen Artikel zu Gemüte führen. Lasst es Euch schmecken!
Essensplan für die Kalenderwoche 17
Montag
- Mittags: Zürcher Geschnetzeltes
- Abends: Brotzeit, Feldsalat mit Himbeeressig-Dressing und Walnüssen
Mein Feldsalat-Dressing besteht aus Himbeeressig, Rapsöl, Agavendicksaft oder Honig, Senf und Salz. Die Vinaigrette verarbeite ich zu einer Emulsion und füge den gewaschenen Feldsalat erst kurz vor dem Essen dazu – er zerfällt ganz schnell.
Dienstag
- Mittags: Paccheri mit Saliccia, Bohnen und Tomatensugo
- Abends: Brotzeit, Kräuterquark (Schnittlauch, Zitronenmelisse, Taubnessel)
Wer für die Pasta keine Salsicce bekommt, kann diese auch mit Schweinehackfleisch zubereiten. Dieses kann vorher mit grob gemörsertem Fenchel gewürzt werden. Paccheri lassen sich durch Rigatoni ersetzen.
Mittwoch
- Mittags: Rotes Thai-Curry mit gemischtem Gemüse und Reis
- Abends: Brotzeit, gemischter grüner Salat
Mein gemischter grüner Salat besteht aus Kopfsalat, wahlweise Karotten, Gurken, Paprika, Staudensellerie, Nüssen und Kräutern wie Schnittlauch, Zitronenmelisse, Blutampfer oder anderen Kräutern, die gerade im Garten wachsen. Die Zusammenstellung variiert – je nachdem, was ich gerade an Zutaten zuhause habe. Gut schmecken um Salat auch Bergkäse-Stiftchen und Eier. Meine Vinaigrette besteht in der Regel aus Rapsöl, Weißweinessig, Agavendicksaft und Salz.
Donnerstag
- Mittags: Milchreis mit Rhabarber-Kompott
- Abends: Getoastetes Brot, Rührei, Räucherforelle/Räucheraal, dazu Kopfsalat
Freitag
- Mittags: Gegrillter Lachs mit Miso-Espuma
- Abends: Brot, Roher Spargelsalat mit Schnittlauchvinaigrette
- Wochenend-Cocktail: “Manhattan” aus Rye Whiskey, rotem Wermut und Aromatic Bitters
Samstag
- Mittags: “The Gaucho Burger” mit Chimichurri und Brioche Burger Buns
- Abends: Brotzeit, Schnittlauchbrote, Radieschen
Sonntag
- Mittags: Spargel mit Fregula Sarda
- Abends: Couscous-Salat mit Gurke und Feta
Der nächste Essensplan erscheint am nächsten Sonntag. Bleibt gesund!
Super Sache, deine geteilte Essensplanung!
Bitte nie wieder mit Home-Office aufhören ;-)
Ach das freut mich, Babett! Schön, dass die Pläne nützlich sind. Und in den nächsten vier Wochen wird sich bei mir wohl auch nichts ändern…
Den Gaucho-Burger mit Chimichurri gab es bei mir auch an Ostern :D Ein leckerer Wochenplan!
H
bin neu hier. Klingt gut bis sehr gut nur an Dein Abo komme ich nicht ran.
Bitte mich auf die Verteilerliste setzen.
Danke im Voraus.
Ein Segelsmutje