“Forelle blau” im Essig-Sud, Miso und Schnittlauchöl
Meine Interpretation des Klassikers "Forelle blau", bei der der Fisch roh bleibt und nur die Haut geflämmt wird. Serviert mit Miso, Essigsud und Schnittlauchöl.
Meine Interpretation des Klassikers "Forelle blau", bei der der Fisch roh bleibt und nur die Haut geflämmt wird. Serviert mit Miso, Essigsud und Schnittlauchöl.
Coq au Riesling ist die Elsässer Variante des französischen Klassikers Coq au Vin - mit viel Speck, Butter, Sahne und gutem, trockenen Riesling. Soulfood!
Selbst gemachte Ravioli, gefüllt mir zart schmelzendem Appenzeller Käse, dazu ein kräftiger Zwiebelsud. Winter-Soulfood!
Orzotto aus Gerste mit einer sämigen Sauce aus Buttermilch, Butter und Appenzeller Käse, dazu Röstzwiebeln.
Zwiebelsuppe nach fränkischer Art: mit Majoran, langsam geschmorten Zwiebeln im Ganzen und einem Sud aus Zwiebeln, Weißwein und Rinderfond.
Echte Edelpflaumen, in einem Sud aus Balsamico-Essig, Riesling und Zucker eingelegt. Funktioniert auch mit Zwetschgen und passt zu Süßspeisen, Fleischgerichten und Käse.
Herbstliche Riesling-Suppe mit trockenem Riesling, einem guten Fond, Zimt-Croutons und Weintrauben.
Leckeres Carpaccio von saftigen Blutorangen mit Brin d'Amour, gerösteten Pinienkernen und einer Riesling-Vinaigrette.