Mairübchen mit Holunder und Johannisbeeren
Saftige Mairübchen, dünn aufgeschnitten und mit einem Sud aus eigenem Saft, Zitrone und Holundersirup mariniert. Dazu: Holunderkapern und Mairübchenspinat.
Saftige Mairübchen, dünn aufgeschnitten und mit einem Sud aus eigenem Saft, Zitrone und Holundersirup mariniert. Dazu: Holunderkapern und Mairübchenspinat.
Frühsommerliches Dessert frei nach dem Nürnberger Restaurant Essigbrätlein: Schokoladeneis, Sauerampfersaft, marinierte Gurken und Eisbegonien.
Die fränkischen Nigiri bestehen aus trocken gereiftem Saibling, Ike-Jime-geschlachtet, dazu mit Amazake abgeschmecktem Kohl, Meerrettich und Ingwer.
Meine Version des Rhabarber-Kuchens: karamellisiertes Sauerteig-Brioche, dazu sous-vide gegarter Rhabarber und eine Nocke Joghurt-Amazake-Eis.
Ein wunderbares Frühsommergericht: roh marinierte Erbsen mit Zitronensaft, Rapsöl, Schafskäse und Semmelbröseln. Dazu fermentierter Raps - wer mag.
Ein Orzotto aus den Urkörnern Einkorn, Dinkel und Emmer, abgeschmeckt mit Bockshornkleeblättern, Buttermilch, Bergkäse und Zichorienstaub.
Ein einfaches wie verblüffend leckeres Spargelrezept: roher Spargel mit einer Emulsion aus aus reduziertem Spargelfond, Eigelb und Butter.
Grünkohl einmal anders serviert: knusprige Chips (ohne frittieren!), würzig mit Sojasauce, Togarashi und Honig abgeschmeckt.