Appenzeller Chäs-Schoope mit Trüffel
Die Appenzeller Chäs-Schoope sind ein altes Gericht, das früher auf den Alpen gern gegessen wurde. Die Chäs-Schoope im Originalrezept und neu interpretiert.
Die Appenzeller Chäs-Schoope sind ein altes Gericht, das früher auf den Alpen gern gegessen wurde. Die Chäs-Schoope im Originalrezept und neu interpretiert.
Selbst gemachte Pappardelle, dazu blanchierter Wirsing, Fenchelsud und geriebener, getrockneter Rinderschinken.
Selbst gemachte Teigtaschen, gefüllt mit gebratenem Chinakohl, Zwiebeln und Knoblauch, abgeschmeckt mit einer Paste von schwarzen Bohnen und Kimchi.
Schweinebackensülze, klassisch aus Schweineschwarte hergestellt, mit gepökelter Schweinebacke und viel Petersilie. Dazu eine Eier-Vinaigrette.
Der Standard-Teig für Pasta, der "Nonnateig", ist beileibe einfach zu merken: auf 100 g Mehl kommt ein Ei.
Desserts, wie ich sie mag: süß-saure, in Kombucha eingelegte Tomaten, dazu ein selbst gemachtes Vanilleeis und Sauerklee.
Bei 85 °C über 25 Minuten sous-vide gegarter Spargel, dazu einen Klassiker der französischen Küche: Sauce Gribiche.
Selbst trocken gereiftes Ribeye, sous-vide gegart und im Beefer finalisiert, dazu eine einfach herzustellende Miso-Creme. Puristischer Grillgenuss!