Šaltibarščiai
Die Šaltibarščiai ist eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Litauen, die dort gerne mit Eiern und Pellkartoffeln an heißen Tagen gegessen wird.
Die Šaltibarščiai ist eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Litauen, die dort gerne mit Eiern und Pellkartoffeln an heißen Tagen gegessen wird.
Mee Siam ist ein süß-sauer-scharfes Gericht aus Malaysia und Singapur und eigentlich ein typisches Frühstücksgericht. Soulfood!
Dan Dan Nudeln sind ein Klassiker der chinesischen Küche: scharf, mit toller Textur und sehr mundschmeichelnd, voller Umami und Geschmack - das perfekte Soulfood.
Chili-Öl ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Küche. Chili-Flocken, Chili-Pulver, Sesam und ein Würzöl verleihen dem Öl ein famoses Aroma, das viele Gerichte in neue Sphären hebt.
In Shio Koji mariniertes Kachelfleisch wird im Beefer gegrillt und mit der koreanischen BBQ-Sauce Ssamjang serviert. Lieblingssauce 2021!
Ein weiteres veganes Curry nach Tanja Grandits - diesmal mit Linsen, Minze, grüner Curry-Paste und Spinat.
Nach einem Rezept von Mauro Colagreco aus dem Restaurant Mirazur: Bamberger Hörnla mit Bergamotten-Beurre-Blanc und Forellenrogen.
Würziger Appenzeller Käse, dazu eine cremige Vichyssoise, knusprige Sauerteigcracker und Frühlingsblüten. Ein herzhafter Käsegang!