Šaltibarščiai
Die Šaltibarščiai ist eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Litauen, die dort gerne mit Eiern und Pellkartoffeln an heißen Tagen gegessen wird.
Die Šaltibarščiai ist eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Litauen, die dort gerne mit Eiern und Pellkartoffeln an heißen Tagen gegessen wird.
Conny betreibt seit Jahren den Blog www.seelenschmeichelei.de. Uns verbindet viele Jahre des Austauschs, die Leidenschaft für gutes Essen und flache Witze. Zum Geburtstag von HighFoodality serviert sie uns ihre Version des Labskaus.
Ein sommerliches Rezept aus dem Restaurant Essigbrätlein: Eisbegonie mit sous-vide gegarten Gurkenkernen, Mairübchen und Sauerampfer-Gurkensaft.
Frühsommerliches Dessert frei nach dem Nürnberger Restaurant Essigbrätlein: Schokoladeneis, Sauerampfersaft, marinierte Gurken und Eisbegonien.
Alkoholfreie Getränkebegleitung zu meinem Gericht Rotkohlgazpacho mit Senfeis. Bestehend aus Gurkensaft und Senf-EIswürfeln.
Saftiges Hähnchen, im Heu auf dem Smoker gegart, dazu Chimichurri, Cacik, Tomaten aus dem eigenen Garten und Sauerteig Brioche Burger Buns.
Hähnchen vom Grill ist ein Klassiker, den es bei uns recht häufig gibt. Und wenn wir dann Hähnchen im Ganzen zubereiten, so essen wir meist drei Mal davon. Eine Anleitung.
Gurkensorbet ist - gerade an heißen Sommertagen - eine schmackhafte und einfach zuzubereitende Erfrischung.